Wir Nösner HOG Bistritz-Nösen e.V. Evangelische Kirche
  • Wir Nösner
      • Back
      • Aktuelles
          • Back
          • Aktuelle Nachrichten
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • Archiv 2013
          • Archiv 2012
          • Archiv 2011
          • Archiv 2010
          • Archiv 2009
      • Publikationen
          • Back
          • WIR NÖSNER 2011
          • WIR NÖSNER 2010.01
          • WIR NÖSNER 2010.02
      • Personalien
          • Back
          • Wir gratulieren
          • Wir trauern
          • Wir gratulieren (als Liste)
      • Kontakt
          • Back
          • Unsere Adresse
          • Datenschutz
  • Geschichte & Kultur
      • Back
      • Beiträge
          • Back
          • Geschichte
          • Michael Wolf-Windau: Sein Leben im Spiegel der Gedichte
          • Stadtglocken (Dokumentarfilm)
          • Wasserversorgung in Bistritz
      • Gedichte
          • Back
          • Die Mutter schläft
          • Heimatbauern
          • Karfreitag
          • Komm heim
          • Kriegsadvent
          • Im Dämmerschein
          • Meinen Eltern
          • Muttersprache
          • Sachsenadel
          • Sachsengeschicht
          • Sei Du bei mir
          • Siebenbürgisches Bauernhemd
          • Siebenbürgischer Kirchenpelz
          • Unsere Mutter
          • Vaterland & Mutterland
          • Verzage nicht
          • Vom Mutterantlitz
          • Was ist Heimat? Vater sag's mir doch
          • Zum Heimattreffen 2010 in Bistritz
  • Verein
      • Back
      • Verein
          • Back
          • Satzung
          • Vorstand
          • Mitglied werden
      • Jahresbericht
          • Back
          • Jahresbericht 2010
          • Jahresbericht in neuem Gewand
      • Spenden
          • Back
          • Spenden 2016
          • Spenden 2015
          • Spenden 2014
          • Spenden 2013
          • Spenden 2012
          • Spenden 2011
          • Spenden 2010
          • Spenden 2009
          • Sie möchten spenden?
  • Bildergalerie
  • Videobeiträge

Beiträge

Geschichte

Details
Hauptkategorie: Geschichte & Kultur
Veröffentlicht: 10. Juni 2011

geschichteIm 12. Jahrhundert folgten deutsche Siedler dem Ruf des ungarischen Königs Geisa IL nach Siebenbürgen. Dort fanden sie eine Heimstätte und schufen in 800 Jahren ein blühendes Gemeinwesen.


Die Kriege und Wirren des 20. Jahrhunderts haben die Siebenbürger Sachsen in alle Welt verstreut, die Mehrzahl lebt heute in Deutschland. Die Nordsiebenbürger Sachsen blieben mehrheitlich nach der Evakuierung 1944 im Westen (ca. 30.000), die 1945 Zurückgekehrten (ca. 6.000) sind im Zuge der Aussiedlung der Deutschen aus dem kommunistischen Rumänien vorwiegend in den 1970er und 1980er Jahren hauptsächlich nach Deutschland gelangt.

Michael Wolf-Windau: Sein Leben im Spiegel der Gedichte

Details
Hauptkategorie: Geschichte & Kultur
Veröffentlicht: 06. Dezember 2011

wir-noesner-wolf-windau-michael-01Vortrag von Kurt Egon Franchy, Pfarrer i.R.
gehalten am 23. November 2011 im Gemeindehaus Drabenderhöhe.

Weiterlesen: Michael Wolf-Windau: Sein Leben im Spiegel der Gedichte

Stadtglocken (Dokumentarfilm)

Details
Hauptkategorie: Geschichte & Kultur
Veröffentlicht: 10. Juni 2011

Die Stadtglocken - DokumentarfilmAm 11. Juni 2008 zerstörte ein schwerer Brand den prächtigen Turm der evangelischen Kirche aus Bistritz. Die drei Glocken schmolzen und die Turmuhr wurde völlig zerstört. Dieser Dokumentarfilm schildert die Ereignisse des schrecklichen Tages und die Anstrengungen der Lokalgemeinschaft und der Gemeinde ehemaliger Bistritzer Sachsen der Diaspora für die Ersetzung der Glocken und der Uhr.

 

Dieser professionelle Dokumentarfilm kann für einen Unkostenbeitrag von 10,00 Euro zzgl 2,00 Euro Versandgebühr über die HOG bezogen werden.

Wasserversorgung in Bistritz

Details
Hauptkategorie: Geschichte & Kultur
Veröffentlicht: 05. Juli 2011

Ende des 19. Jahrhunderts begann weltweit eine rasche Entwicklung der Wissenschaft und Technik. Die Industrialisierung der westlichen Welt machte sich auch in Siebenbürgen bemerkbar. Die Zünfte hatten sich aufgelöst, Genossenschaften zur besseren und schnelleren Vermarktung ersetzten sie.


Auch in Bistritz waren Modernisierungen unumgänglich. Die offenen Straßengräben, über die die Stadt mit Brauchwasser versorgt wurde, wurden zugeschüttet und durch Kanäle ersetzt, Straßen wurden gepflastert, fließendes Wasser aus Kuschma (Auen) zugeleitet und nicht zuletzt elektrischer Strom für die Bürger und das Gewerbe produziert.

Weiterlesen: Wasserversorgung in Bistritz

© Wir Nösner HOG Bistritz-Nösen e.V. 2021 - 2023
  • Home
  • Impressum
Nach oben